Nr. |
% |
Jahr |
Auflage/Name |
R |
Übersetzer |
Seiten |
Verlag |
Ort |
|
|
1543 |
1. Aufl.
Erste jemals gedruckte
Quran-Übersetzung |
C |
Theodor Bibliander
(nur Latein mit deutschen Hinweisen) |
3 Bände? |
Der Basler Buchdrucker
Johannes Oporinus |
Basel - Schweiz |
|
|
1543 |
1. Aufl. |
C |
Johann Albrecht Widmannstetter |
? |
nie gedruckt |
Nürnberg |
1. |
1. |
1616 |
1. Aufl.
weitere
1623,1659,
1664 |
C |
Salomon Schweigger |
267 |
Nürnberger Verlag |
Nürnberg |
2. |
2. |
1688 |
1. Aufl. |
C |
Johan
Lange |
? |
Hamburger Verlag |
Hamburg |
3. |
3. |
1703 |
1. Aufl. |
C |
David Nerreter |
? |
Nürnberger Verlag |
Nürnberg |
4. |
4. |
1746 |
Qur'an-Übersetzung von Arnold, 1. Aufl., 2 Bde. |
U |
Theodor Arnold |
972 |
J. H. Meyer |
Lemgo |
5. |
5. |
1772 |
1. Übersetzung v. Arabischen |
C |
Prof.
David Friedrich Megerlin |
876 |
Meyer Garbe |
Frankfurt am Mayn |
6. |
6. |
1773 |
1774, 1775
Der Koran oder das Gesetz für die Muselmänner |
C |
Friedrich Eberhard Boysen |
678 |
Bebauer |
Halle |
7. |
~ |
1810 |
1808-1810 Teilübersetzung |
U |
Joseph von Hammer-Purgstall |
? |
? |
? |
8. |
7. |
1828 |
1. Auflage
(Überarbeitung von
Der Koran oder das Gesetz für die Muselmänner) |
U |
Samuel Friedrich Günther Wahl
unter dem Titel: Das Gesetz der Moslemen |
879 |
Gebauer |
Halle |
9. |
8. |
1840 |
1. Auflage |
J |
Lion Baruch Ullmann |
563 |
Funcksche Buchhandlung |
Crefeld |
10. |
9. |
1888 |
Qur'an-Übersetzung von Rückert, in weiten Teilen |
C |
Friedrich Rückert
(Hrsg. A. Müller) |
564 |
J. D. Sauerländer |
Frankfurt |
11. |
~ |
1890 |
Letzte 50 Suren |
|
Martin Klamroth |
128 |
Herold |
Hamburg |
12. |
~ |
1894 |
Themenweise |
U |
Dr. Bernhardt Spieß |
118 |
Verlag d. bibliograph. Bureaus |
Berlin |
13. |
~ |
1895 |
1. Teil Teilübersetzung |
U |
Hubert Grimme |
164 |
Aschendorf |
Münster |
14. |
10. |
1901 |
2. Auflage 1950 |
U |
Theodor Friedrich Grigull |
512 |
Otto Hendel |
Halle |
16. |
11. |
1901 |
1. Auflage |
C |
Max Henning |
611 |
Ph. Reclam Jun. |
Leipzig |
15. |
12. |
1916 |
1. Auflage,
Qur'an-Übersetzung von Goldschmidt |
J |
Lazarus Goldschmidt |
787 |
Julius Klinkhardt |
Leipzig |
16. |
13. |
1938 |
1. Aufl. 1928-1938, 2. Aufl. 1964
Ahmadiyya-Übersetzung |
M |
Maulana Sadr-ud-Din |
1022 |
Muslimische Revue |
Berlin |
17. |
14. |
1954 |
1. Auflage
Ahmadiyya-Übersetzung |
A |
Mirza T. Ahmad (Ahmadijja) |
653 |
Ahmadijja |
Rabwa - Pakistan |
18. |
~ |
1957 |
Themenweise |
U |
Henry Mercier |
333 |
Eurafrika |
Tanger - Marokko |
19. |
15. |
1959 |
Überarbeitete Ullmannausgabe |
U |
L. W. Winter (Ullmann) |
506 |
Goldmann |
Müchen |
20. |
17. |
1966 |
Übersetzung +
Konkordanz,
2 Bd. |
C |
Rudi Paret |
524 + 555 |
Kohlhammer |
Stuttgart |
21. |
18. |
1980 |
1. Auflage |
M |
Dr. Hüseyin Arak
Der Edle Koran |
316 |
Okyanus |
Kayseri |
22. |
~ |
1983 |
Teilübersetzungen |
M |
Bavaria - 1 (Al-Islam) Hrsg. Fatima Grimm, Khafagy |
25 Bde. |
SKD-Bavaria - Islam. Zentrum |
München |
23. |
~ |
1985 |
bis 10.2004 (z.Zt. Sure 17, 45 - 114) |
M |
Al-Fadschr (Zeitschrift) Hrsg. Islamisches Zentrum |
117 Teile |
Islam. Zentrum |
Hamburg |
24. |
18. |
1986 |
1. Auflage |
M |
Muhammad Rassoul (die
ungefähre Bedeutung des) |
894 |
Islam. Bibliothek |
Köln |
25. |
19. |
1987 |
1. Auflage |
C + M |
Adel Theodor Khoury + M.S. Abdullah |
614 |
GTB Siebenstern |
Gütersloh |
26. |
20. |
1996 |
1. Auflage |
M |
Ahmad v. Denffer |
504 |
Islam.Zentrum München |
München - Pakistan |
27. |
(18.) |
1998 |
1983-1998 |
M |
Bavaria - 2 nbsp; 5 Bände
- Hrsg. Fatima Grimm, Khafagy |
3060 |
SKD-Bavaria |
München |
28. |
21. |
1999 |
Überarbeitete Henningausgabe |
M |
Murad Wilfried Hoffmann (Henning - 2) |
519 |
Diederichs |
München |
29. |
22. |
1999 |
1. Auflage |
M |
Ömer Öngüt |
583 |
Hakikat |
Istanbul - Türkei |
30. |
23. |
1999 |
1. Auflage |
M |
Moustafa Maher (Al-Azhar) |
1050 + 1050 |
Al-Azhar |
Kairo - Ägypten |
31. |
24. |
2000 |
1. Auflage |
M |
Muhammad Amir Zaidan |
422 |
ADIP-Verlag |
Offenbach |
32. |
25. |
2001 |
Überarbeitete Ullmann-Winterausgabe |
M |
Siegried Yamini (Schulz) |
773 |
Jajarmi Publications |
Tehran - Iran |
33. |
26. |
2001 |
1990-2001 |
C + M |
A.Th.Khoury + Muh.
Salim Abdullah - 12 Bände |
5422 |
Gütersloher Verlagshaus Mohn |
Gütersloh |
34. |
27. |
2002 |
1. Auflage |
M |
Nadeem Elyas +
Abdullah Frank Bubenheim |
623 + 623 |
König Fahd Komplex |
Madina - S.-Arabien |
35. |
28. |
2002 |
1. Auflage |
M |
Mohammad Ahmed Rasoul
(Angabe des Verlages) aber wahrscheinlich eher Moustafa Maher (siehe 33.) |
604 |
Ansariyan Publications |
Qom - Iran |
36. |
29. |
2003 |
1. Auflage |
C |
Prof. Dr. Hans Zirker |
387 |
Wissenschaftl. Buchgesellschaft |
Darmstadt |
37. |
30. |
2006 |
|
M |
Maulana Muhammad Ali,
(Lahori-Ahmadiyya-Übersetzung), aus dem Englischen
übersetzt v. Dr. Peter Willmer |
|
Ahmadiyya Anjuman
Isha'at Islam Lahore Inc. |
Dublin OH/USA; |
38. |
31. |
2009 |
1. Auflage |
M |
Ahmad Milad Karimi |
688 |
Herder |
Freiburg |
39. |
32. |
2009 |
1. Auflage |
M |
Muhammad Asad, Die
Botschaft des Koran: Übersetzung und Kommentar;
übersetzt von Ahmad von Denffer, Yusuf Kuhn. |
1262 |
Patmos |
Düsseldorf |
40. |
33. |
2009
+
2012 |
1. Auflage
2. Auflage |
M |
Ali Ünal, Der Koran
und seine Übersetzung mit Kommentar und Anmerkungen.
Englische Originalausgabe: The Qur´an with Annotated.
Interpretation in Modern English (2006). Übersetzung
ins Deutsche: Fatima Grimm / Wilhelm Willecke.
Lektorat: Muhammed Mertek / Wilhelm |
1606 |
Willeke Fontäne in
Kooperation mit Delfine (Türkei) |
Offenbach |
41. |
34. |
2010 |
1. Auflage |
U |
Hartmut
Bobzin |
831 |
C.H.Beck |
München |
42. |
35. |
2012
+
2014 |
1. Auflage in zwei
Bänden |
U |
Prof. Angelika
Neuwirth (Corpus Coranicum der
Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
BBAW): Band 1: Frühmekkanische Suren. Poetische
Prophetie. Korantext in Umschrift und neuer deutscher
Übersetzung. Band 2: Mittelmekkanische Suren: Ein
neues Gottesvolk |
751
+
700 |
Verlag der
Weltreligionen |
Berlin |
43. |
36. |
2016 |
1. Auflage |
M |
Prof. M.M. Hossein
Fatimi |
604 |
Dar Al-Kafeel |
Kerbela |