.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Sabiha Göktschen Internationaler Flughafen (Sabiha Gökçen
Uluslararası Havalimanı), bekannt als Flughafen Sabiha Gökçen,
ist der zweitgrößte Flughafen der Stadt
Istanbul und befindet sich auf
der asiatischen Seite der Stadt ca. 40 km östlich des
Bosporus im Istanbuler
Landkreis Pendik.
Der Flughafen ist benannt nach
Sabiha Göktschen (Sabiha
Gökçen). Die Grundsteinlegung erfolgte im Februar 1998.
Nach drei Jahren Bau fand im Januar 2001 die Eröffnung mit
einem Festakt statt. Zu einer intensiven Nutzung kam es aber
erst ab 2005, als die damals noch kleine Pegasus Airlines
entschied, den Flughafen Sabiha Gökçen als Drehkreuz zu
nutzen. Die Fluggesellschaft stellt die meisten Flüge am
Flughafen. Ab Mitte 2008 kam es zu mehreren Erweiterungen des
Flughafens. AnadoluJet, ein Ableger der Turkish Airlines,
richtete sein zweites Drehkreuz ebenfalls an diesem Flughafen
ein. Aus zahlreichen deutschen Städten wird der Flughafen
direkt angeflogen.

Foto Y.Özoguz (2022
n.Chr.)