Sohaila Sami
Sohaila Sami

Aussprache: suhaylaa saamiy
arabisch:
سهیلا سامی
persisch:
سهیلا سامی
englisch:
Sohaila Sami

1989 - heute n.Chr.

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Dr. Sohaila Sami ist eine herausragende iranische Neurochirurgin, die sowohl in der Islamischen Republik Iran als auch international Anerkennung gefunden hat.

Sie wurde 1989 n.Chr. (persisches Jahr Jahr 1368) in Teheran geboren. Ihr Vater, Dr. Amirhossein Sami Aldoboni, ist Kardiologe, was ihre Leidenschaft für die Medizin von klein auf beeinflusste. Dr. Sami absolvierte ihr Medizinstudium an der Gulf Medical University in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Für ihre Facharztausbildung in Neurochirurgie ging sie nach Deutschland, um unter der Leitung des renommierten Professors Majid Samii am International Neuroscience Institute (INI) in Hannover zu lernen. Seit 2021 arbeitet sie als beratende Neurochirurgin in Düsseldorf. Dr. Sami hat bis zum Jahr 2024 über 800 neurochirurgische Eingriffe eigenständig erfolgreich durchgeführt und war an mehr als 3.500 Operationen als Assistenzärztin oder Co-Chirurgin beteiligt.

Ihre Spezialgebiete sind Gehirntumore, Wirbelsäulenchirurgie, Behandlung von Wirbelfrakturen und Therapie von Spinalkanalstenosen

Trotz ihrer Tätigkeit im Ausland bleibt Dr. Sami mit ihrer Heimat verbunden. Sie bietet iranischen Patienten über soziale Medien medizinische Beratung an und betreut Patienten, die für Behandlungen nach Deutschland kommen. Zudem kehrt sie regelmäßig in die Islamische Republik Iran zurück, um dort medizinische Unterstützung zu leisten.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de