Sancaklar Moschee
  Sancaklar Moschee

Aussprache:
arabisch:
persisch:
englisch:
Sancaklar Mosque

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Die Sancaklar Moschee (Camii) ist eine Moschee im europäischen Teil Istanbuls in Büyükçekmece.

Sie wurde von der Architektin Emre Arolat entworfen und 2012 fertiggestellt. Die Architektur erhielt zahlreiche Auszeichnungen und gilt als eine der erstaunlichsten Moscheen der Welt.

Das Gebäude wurde vonder Sancaklar-Familie entworfen, die eine Moschee an einem Ort mit Blick auf den Buyukcekmece-See in einer Nachbarschaft mit vielen geschlossenen Wohnanlagen errichten wollte.

In Anbetracht der Tatsache, dass eine Moschee keine vorgegebene Form hat und überall rein ein Gebetsraum sein kann, konzentrierte sich das Projekt ausschließlich auf das „Wesen“ eines religiösen Raums, indem es sich von Formdiskussionen distanzierte. Das Design zielte darauf ab, reinste Formen von Licht und Materie darzustellen, ebenso wie eine primäre innere Welt, frei von allen kulturellen Belastungen. Das Verschwinden des Gebäudes im Hang des Geländes, die Verankerung im Boden, als wäre es schon immer da gewesen, die Loslösung aller zeitlichen und kulturellen Bindungen wurden angestrebt. Die Versenkung des Gebäudes ist teilweise neun Meter tief.

Die einzigen äußerlich sichtbaren Elemente der Moschee sind der von horizontalen Mauern umgebene Innenhof und eine vertikale prismatische Steinmasse, die als Minarett fungiert. Das Teehaus, der Gemeinschaftsraum und die Bibliothek direkt gegenüber der Moschee bereichern die Versammlungsfunktion dieses offenen Raums. Die Gebetshalle, ein einfacher höhlenartiger Raum, ist direkt erreichbar. Der Raum kann als schlichter Meditationsraum definiert werden. Die einzige Verzierung ist das Tageslicht, das durch die Wand der Gebetsrichtung [qibla] fällt und sich je nach Tageszeit ändert.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de