.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Saqar ist die fünftschlimmste Stufe der
Höllenstufen.
Als weniger schlimme Stufen gelten
Hutama (Zerschmetterer),
Lazha (Loderglut), und
Dschahannam.
Der Begriff
Saqar wird im
Heiligen Quran viermal verwendet (54:48, 74:26, 74:27,
74:42). Sinngemäß bedeutet der Begriff „Bratglut“.
Der
Heiligen Quran beschreibt den Begriff als ein Feuer, das
etwas durch Hitze oder Glut verletzt, seine Form verändert und
etwas letztendlich verbrennt. Der Begriff "Saqrah" wird bei
extremer Sonnenhitze verwendet, die zu einer Veränderung des
Erscheinungsbildes führt, wie zum Beispiel Schmelzen.
Die Verwendung von Saqar hat zwei Bedeutungen:
- Extreme Hitze, die zu Veränderungen der Haut führt.
- Extreme Hitze, die Schmerzen verursacht.
Saqar lässt nichts übrig. Alles, was in dieses Feuer gerät,
wird verbrannt. Dieses Feuer wird eine schreckliche Wirkung
auf die Haut der Menschen haben. Die Struktur des Begriffs
verdeutlich die kontinuierliche Wirkung des Saqar. Es brennt
nicht nur einmal, sondern es brennt immer wieder auf der Haut.
Als nächste schlimmere Stufe gilt
Dschahiym.