.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Mehmed Schakir (Şakir) war ein bedeutender Meister der
Kalligraphie unter den
Osmanen Anfang des 19. Jh. n.Chr.
Sein vollständiger Name ist Sayyid Mehmed Schakir
Radschai ibn Nuruddin. Er ist 1218
n.d.H. (1803 n.Chr) in Sütlüce geboren. Er starb 1291
n.d.H. (1874 n.Chr)
n.d.H.. Er war verheiratet mit Rabai Adviya. Neben seiner
Buchkunst, in der er auch mit Formen und Farben illustrierte
Abschriften des
Heiligen Qur'an erstellt hat, hat er auch Lieder
geschrieben.
Ein von ihm abgeschriebenes und illustriertes Exemplar des
Heiligen Qur'an aus dem Jahr 977
n.d.H. (1569 n.Chr.) ist im
Sakip Sabanci Museum (Sakıp Sabancı Müzesi) ausgestellt
(siehe Foto).
