.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Als Schatz des Saladin wird eine Sammlung von Dolchen aus dem
11. Jh. n.Chr. in Deutschland bezeichnet, die angeblich aus
dem Besitz von
Sultan
Saladin stammen sollen.
1878 soll
Mehmet Ali Pascha alias Karl Friedrich Detroi , der am
Berliner Kongress teilgenommen hat, die in Silber und Messing
ausgeführten und mit Rubinen verziertem Dolche mit nach
Deutschland gebracht haben. Darunter befinden sich Dolche der
Ayyubiden mit Damaszener Klingen. Viele Einzelstücke
befinden sich heute im Privatbesitz. Einige Exemplare wurden
im
Brandenburg-Preußen Museum in der Zeit vom 23. März bis 5. Oktober 2014
im Rahmen der
Sonderausstellung „Türcken, Mohren und Tartaren. Muslime in
Brandenburg-Preußen“ ausgestellt.
