.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Scheich Selami Ali Efendi Moschee ist eine kleine
Moschee im asiatischen Teil
Istanbuls.
Sie liegt an der Verbindungsstraße zwischen
Bülbüldere und Bağlarbaşı und in dem Stadtteil Kuruçeşme
(Trockener Brunnen). Der namensgebende Brunnen (1248
n.d.H. erbaut (1832 n.Chr.)) liegt unmittelbar gegenüber
der
Moschee.
Die Moschee wurde 1965 in Erinnerung an den
Scheich
des
Chalwati-Ordens (türk. celvetiye) Selami Ali Efendi
gegründet, der den Selami-Zweig des
Ordens
[tariqa] bewirkt hat. Bis zum Bau der
Moschee war der kleine Hügel unbebaut. Der auf einem
Viereck gegründete Bau hat ein
Minarett. Allein 20 Fenster geben dem vergleichsweise
kleinen Bau Licht.
Nach Fertigstellung wurden in unmittelbarer Nähe
mehrere Wohngebäude errichtet.


