.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Schildkrötenerzieher (Kaplumbağa Terbiyecisi) ist wohl das
berühmteste und bedeutendste Gemälde von
Osman Hamdi Bey.
Es entstand 1906 n.Chr. Im Jahr 2004
brach es einen Rekord bei den Ersteigerungserlösen in der
Türkei, als es für 3,5 Million Dollar den Besitzer wechselte.
Das Bild ist 2,21 m x 1,20 m groß.
Wahrscheinlich geht das
Motiv auf eine Vergnügung in einigen Parks zurück, bei denen
Schildkröten in der Nacht mit angezündeten Kerzen in der Nacht
durch ihre langsamen Bewegungen und die dadurch entstehenden
Lichtspiele für Erheiterung des Publikums sorgten. Andere
haben versucht eine
mystische Komponente in das Gemälde hineinzudeuten, bei
dem drei Schildkröten im Licht des "Erziehers" stehen, während
zwei sich im hinteren Dunkel abwenden und der Speise zuwenden.
Das Gemälde wurde von der Suna und Inan Kıraç Stiftung
für ihr
Pera Museum in
Istanbul erworben und ist dort das bedeutsamste
Ausstellungsstück. Das Motiv ist derart berühmt, dass es auf
GEmälden auf z.B. Vasen kopiert wird (siehe unten).


im Güral Hotel in Sapanca