.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Als Schlangensäule (türkisch: burmali sütün / geflochtene
Säule) werden Reste einer Bronzesäule auf dem
Hippodrom in Istanbul bezeichnet, in der drei Schlangen
ineinander wie ein Zopf umschlungen sind.
Die Säule war eine
Gabe der Griechen, die sie nach ihren Siegen über die
persischen Invasoren dem Götzen Apollon gewidmet haben. Sie
stammt aus dem 5. Jh. v. Chr.. Diese Säule war
ursprünglich von 31 griechischen Städten zur Erinnerung an die
Schlacht von Plataiai 479 v. Chr. direkt gegenüber dem
Apollotempel von Delphi aufgestellt worden. Konstantin I. ließ
das Denkmal vermutlich 330 nach Konstantinopel bringen. Die
von dieser Säule ursprünglich getragene goldene Schale wurde
während des Vierten Kreuzzuges geraubt. Die Köpfe der
Schlangen fielen im Jahre 1700 ohne Fremdeinwirkung ab. Ein
Schlangenkopf wurde Mitte des 19. Jahrhunderts an der Stelle
des Janitscharen-Zeughauses gefunden. Er ist im
Archäologischen Museum Istanbul ausgestellt.
Ein maßstabgetreues Modell der Säule ist in
Miniatürk ausgestellt.
