.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Max Schmidt war ein deutscher Maler, der auch Bilder aus dem
Orient
gemalt hat.
Er ist am 23. August 1818 in Berlin geboren und studierte
an der Berliner Akademie bei Wilhelm Schirmer, Carl Joseph
Begas und Carl Krüger. In der Zeit zwischen 1843 und 1844
bereiste er den Orient. Zurück in Berlin war er beteiligt an
der Ausmalung des Ägyptischen Hofes und des Griechischen
Saales im Neuen Museum in Berlin. Ab 1868 lehrte er an der
Kunstschule in Weimar und wurde 1872 von dort an die Akademie
in Königsberg berufen, wo er am 8. Januar 1901 starb.
Einige seiner Werke befinden sich im
Gemäldemuseum der Nationalpaläste (Milli Saraylar Resim Müzesi)
wie der "Kütschüksu Brunnen".
