.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Schwingenden Minarette (Minar Dschonban) sind zwei
Minarette auf dem Mausoleum des Amu Abdullah, eines
Asketen aus dem 14. Jh. n.Chr., in
Isfahan.
Das Gebäude besteht aus einer Kuppel mit zwei
Minaretten. Das Gebäude wurde wohl während der
Mongolenzeit des Ultschaito errichtet. Der mit Fliesen aus der
damaligen Zeit verzierte Iwan ist ein bedeutendes Beispiel für
den mongolischen Stil im
Iran.
Die Minarette wurden wohl erst am Ende der Zeit der
Safawiden hinzugefügt. Sie haben die Besonderheit, dass
man durch Anstoßen des einen
Minaretts auch das andere in eine leichte Schwingung
versetzen kann. Dabei gerät das ganze Gebäude in eine
Schwingung, woher der Name des Gebäudes herrührt.

Foto: Iran Information Nr. 27 (2003)