.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Selimiye Bazar (Selimiye Arastası) ist der unmittelbar in
den Gebäudekomplex der
Selimiye Moschee in Edirne integrierte Bazar.
Er wurde
von
Murat III. in Auftrag gegeben, damit die
Selimiye Moschee aus den Einnahmen der Vermietung der
Landeflächen seinen Unterhalt bestreiten kann. Architekt war
Davut Aghg (Ağa). Er baute am westlichen Flügel des Geländes
eine lange überdachte Einkaufspassage. Durch die Neigung des
Geländes befindet sich der Bazar 5 Meter tiefer als die
Selimiye Moschee und wird über Treppen erreicht.
Evliya Tschelebi (Çelebi) erwähnt die Passage als
Schuster-Bazar (Kavaflar Çarşısı) und im Volksmud war er
damals als Früchte-Markt (Meyve Kapanı) bekannt. Im Zentrum
des Bazars befindet sich eine kleine Kuppel, die als Kuppel
des
Bittgebets bekannt war. Einstmals sollen sich am frühen
Morgen alle Händler hier versammelt haben, um gemeinsam für
einen erfolgreichen Handelstag zu beten.
Der Selimiye Bazar (Selimiye Arastası) ist 255 m lang
und hat Läden auf beiden Seiten. Insgesamt gibt es 124
getrennte Ausstellungsflächen. Die größten
Restaurierungsarbeiten fanden im 19. Jh. statt.

2011 n.Chr.
