.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Siraf Katakomben sind Friedhofs-Ruinen aus der Zeit der
Sassaniden.
Sie befinden sich in der
Provinzen des Iran namens
Buschehr. Ihr Bau stammt aus der Zeit der Sassaniden und
aus der Zeit nachdem der
Islam
in den
Iran kam.
Auf einem großen Friedhof wurden viele rechteckige Gräber
in den Stein gegraben, wobei Zementmörtel verwendet wurde, um
sie geometrisch zu gestalten.
An diesem Ort, der
Zaroastriern zugeordnet wird, sind die Gräber nach Westen
ausgerichtet. Vor dem westlichen Friedhof befindet sich ein
weiterer Friedhof, auf dem die Hügel höher und die Gräber
größer sind. Gegenüber dem Hügel, den natürlichen Hindernissen
folgend, befinden sich hohe und breite Gräber, die wie
Bienenstöcke in einem geordneten Hang angeordnet sind.

Foto: Irankultur.com (2020)