.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Als St. Petersburger Qur'an gilt eine arabische Ausgabe des
Heiligen Qur'an, der in St. Petersburg gedruckt worden
ist.
Nach dem Freiden von Kütschük Kaynarca, mit dem der
russisch-osmanische Krieg von 1768-74 n.Chr. beendet worden
ist, ließ Zarin Katharina II. 1787 in St. Petersburg für die
muslimischen Untertanen der neu eroberten muslimischen Gebiete
einen
Heiligen Qur'an im Original auf kaiserliche Kosten
drucken. Die arabischen Druckbuchstaben wurden eigens für
diesen Zweck hergestellt. Diese Ausgabe war später in den
Sowjetrepubliken mit mehrheitlich
muslimischer Bevölkerung von großer Bedeutung und wurde
auch in der Arabistik in Kazan verwendet.

Ausgestellt in der
Bayerischen Staatsbibliothek vom 4.
November 2014 bis 30. Januar 2015 im Rahmen einer kleine
Kabinettausstellung "500 Jahre arabischer Buchdruck" im
Eingangsbereich des Ostlesesaals (Foto Y. Özoguz 2015)