.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die St. Polykarp Kirche ist die älteste Kirche Izmirs.
Sie wurde 1620 n.Chr. erbaut und gilt als Wallfahrtstätte
für Christen aus aller Welt.
Sie gilt als das meistbesuchte katholische Heiligtum der
Türkei.
Benannt ist sie nach Bischof Polykarp von Smyrna (Izmir).
Als dieser im Jahr 155 aufgefordert wurde, seinen Glauben zu
verleugnen, sagte er: “86 Jahre habe ich Christus gedient,
und er hat mir nichts zuleide getan. Wie kann ich jetzt meinem
König fluchen, der mich erlöst hat?” Dafür wurde er
hingerichtet. Er sollte auf dem Scheiterhaufen verbrannt
werden, aber der Legende nach konnten ihm die Flammen nicht
schädigen. Stattdessen soll ein Wohlgeruch aufstiegen sein.
Daraufhin wurde er mit dem Dolch erstochen. Er gilt als heilig
und soll ein Schüler des Apostels Johannes gewesen sein. Sein
Name bedeutet „Der viel Frucht Bringende“. Er wurde auch als
„Zerstörer der heidnischen Götter“ bezeichnet.
Die christliche Gemeinde von Smyrna (Izmir), woher er
stammt, ist eine der sieben christlichen Gemeinden aus der
Offenbarung des Johannes (Offb.
2,8-11).

Foto E.Basaran (2013)