.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Stadttheater bzw. Schahr-Theater in der Mitte
Teherans ist das größte Theater der
Islamischen Republik Iran.
Das Gebäude wurde von
Schahbanu Farah Pahlawi in Auftrag gegeben und mit dem Stück
"Der Kirschgarten" von Anton Pawlowitsch Tschechow am 27.
Januar 1973 eröffnet. Das Gebäude mit einer kreisförmigen
Gestalt wurde von Bidschan Ansari unter der Aufsicht von Ali
Sardar Afchami entworfen und umfasst fünf Säle. Im Hauptsaal
haben 570 Personen Platz, im Tscharsu, dem zweitgrößten Saal,
je nach Dekoration 120 bis 400 und in den anderen 80 bis 100
Personen. Einer davon, der Qaschqai-Saal, wird für Proben
verwendet.
Darüber hinaus gibt es in dem Gebäude Werkstätten für
Tischlerei und Schneiderei. Außerdem befindet sich dort eine
Fachbibliothek für Theater und Kunst und eine Cafeteria.
