.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Der Stagnations-Entwicklungs-Kontrast
ist eines der
Stilelemente des Heiligen Qu'ran, um den Kontrast zwischen
der von
ALLAH wegführenden
Stagnation und der zu
ALLAH
hinführenden Entwicklung herauszuheben.
Dadurch, dass der Leser des
Heiligen Qur'ans den selben Satz in einer
Sure
Vers
immer wieder liest, wird der Charakter der Stagnation
deutlich, während zwischen den Wiederholungen die zur
Stagnation im Kontrast stehende gottgefällige Entwicklung
herausgehoben wird.
Typisches Beispiel für dieses Stilelement ist die
Sure
Kafirun (109.
Sure)
Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Begnadenden
1. Sprich: Oh ihr Nichtgläubigen!
2. Nicht bete ich an, was ihr anbetet
3. und nicht seid ihr Anbeter dessen, was ich anbete
4. und nicht bin ich Anbeter dessen, was ihr anbetet
5. und nicht seid ihr Anbeter dessen, was ich anbete.
6. Euch eure Religion und mir Religion
Während der sich
ALLAH
Zuwendende sich von
Vers zu
Vers (siehe 2,4,6)
weiterentwickelt, bleibt der sich Abwendende (siehe 3 und 5)
stehen. Ein weiteres deutliches Beispiel ist in der Sure
Baqara (2.
Sure) in den Versen 68, 69, 70, in denen jeweils die Frage
durch die sich von
ALLAH
Abwendenden in identischer Form eingeleitet wird: "Rufe für
uns deinen Herrn, dass er uns verdeutliche ...", während
die Antwort sich weiterentwickelt.
Als das am häufigsten auftretende Paradebeispiel für dieses Stilelement gilt
der immer wiederkehrenden
Vers
der Sure
55 (Rahman):

"Welche der Wohltaten eures beider Herrn wollt ihr beide
da leugnen?"