.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Sultan Murat Mausoleum ist ein Gebäude, in dem
Murat
I. beigesetzt wurde, nachdem er in Kosovo gefallen war.
Es ist das erst Gebäude, das die
Osmanen im Kosovo erbaut haben. Der Ort ist bekannt als
Maschhad-i-Hudawandigar (Meşhed-i Hüdavendigar), was so viel
bedeutet wie Stadt der Herrscher. Das Gebäude steht im Dorf
Mazgit, ca. 10 km entfernt von Priština .
Sultan
Murat
I. wurde 1389 im Zuge der Schlacht auf dem Amselfeld von
einem Serben, der sich zum Zelt des Sultans durchgeschlichen
hatte, erstochen. Zwar wurde der Leichnam in die damalige
Hauptstadt
Bursa
überführt aber zuvor wurden ihm die inneren Organe entnommen
und auf dem Schlachtfeld beigesetzt, worüber später das
Mausoleum erbaut wurde.
Sultan
Abdülhamid II. ließ 1896 n.Chr. das baufällige das Gebäude
restaurieren und ein Gästehaus anbauen. 1911 besuchte Sultan
Mehmed V. das Mausoleum im Rahmen seiner Balkanreise.
Demonstrativ verrichtete er Vorort ein
Ritualgebet und ca. 100.000 Mann sollen auf dem
umliegenden Gelände mitgebetet haben. Im Jahr 2005 n.Chr.
wurde das Gebäude mit finanzieller Unterstützung durch die
Türkei erneut restauriert.
Ein maßstabsgetreues Miniaturmodell des
Baukomplexes ist in
Miniatürk ausgestellt (siehe unten).

Foto: Y. Özoguz (2009)