.Bücher
von Allama Tabatabai finden Sie im Verlag Eslamica.
Als Größenpreisung [takbir] wird die Aussage:
ALLAH ist am größten [allahu akbar,الله أَكْبَر ]
bezeichnet. Sie ist auch in der Mehrzahlform "Takbirat" bekannt.
Es handelt sich um einen sehr häufig verwendeten Ausdruck
im
Islam. Jedes
Ritualgebet beginnt mit einer
Eröffnungspreisung [takbirat-ul-ihram], die eine Anwendung
der Größenpreisung ist. Auch im
Gebetsruf [adhan] und
Gebetsaufruf [iqama] kommt sie mehrfach vor. Die Größenpreisung als
Schrift bzw.
Kalligraphie ist Bestandteil der Flagge der
Islamischen Republik Iran und des
Irak.
"Akbar" ist die
Elativ-Form des Adjektivs "kabir"
[كبير], was so viel wie "groß" bzw. "großartig" bedeutet. Der
Elativ umfasst die Bedeutungen des Komparativs (größer als)
und des Superlativs (am größten).
Muslime versuchen die Unübersetzbarkeit des Begriffs mit
dem Ausdruck "Größer als am Größten" zu umgehen.
Der Ausdruck wird auch im Alltag als Bekundung von
Erstaunen oder Bestürzung verwendet. In diesem Zusammenhang
ist er auch bei arabischen
Christen bekannt, zumal auch arabische
Christen den Begriff
ALLAH verwenden. Der Takbir ist auch Bestandteil der
Lobpreisung Fatimas [tasbihat-ul-Fatima].
In vielen Werken der
Westlichen Welt wurde die Größenpreisung bekannt gemacht,
so z.B. sagt Athos in Alexandre Dumas' berühmten Werk "Die
drei Musketiere": "Gott ist groß, wie die Mohammedaner
sagen, und die Zukunft ruht in seiner Hand."
In der
Islamische Republik Iran erfolgt im Anschluss an ein
Gemeinschaftsritualgebet [salat-ul-dschami] in der Regel
der Ausruf von drei Größenpreisungen gefolgt unter anderem vom
Verfluchen des
Großen Satan. Dazu hat
Imam
Chamenei festgestellt: „Der Ruf Allahu Akbar des
iranischen Volkes hat eine besondere Ausdrucksart und Melodie.
Denn es ist derselbe Ruf Allahu Akbar des Gesandten, es ist
ein götzenzerstörendes Allahu Akbar, es bedeutet, dass man man
die Götzen der Unterdrückung und des Goldes für nichtig und
wertlos erachtet, es bedeutet Beherztheit und Tapferkeit einer
Nation gegen die arroganten Gewaltmächte der Welt.”