.Bücher
von Allama Tabatabai finden Sie im Verlag Eslamica.
Der
arabische Begriff "Takfir" wird oft als "einen
Muslim
zum
Apostaten erklären" übertragen.
Der Begriff selbst ist
ein Derivat von
"Kufr"
bzw. Kafir" und bedeutet in Verbform "zum
Kafir machen". Allerdings steht es einem
Muslim,
der selbst nicht zu den
Reinen
[masum] gehört, gar nicht zu, jemand anderen derart zu
beschuldigen oder gar Konsequenzen zu verlangen. Daher ist
jene Unsitte auch in fast keiner
Rechtsschule Praxis, außer bei den
Wahhabiten. Hier wird jene Unsitte derart oft praktiziert,
dass andere
Muslime den
Wahhabismus spättisch als "Takfir-Religion" bezeichnet
haben.
Anders ist es zu beurteilen, wenn jemand selbst glaubhaft
von sich behauptet, den
Islam
verlassen zu haben, also ein
Apostat ist. Dann allerdings trifft der Begriff "Takfir"
ohnehin nicht zu, da "Takfir" eine Art Erklärung ist, die von
einer anderen Person ausgeht.
In
religiösen Regelwerken [risala] findet das Thema keine
Berücksichtigung.