.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Das Takiyeh-Dolat war eine Art Versammlungssaal im
Golestan-Palast in Teheran.
Der Arena-artige Saal lag an der Südwestseite des Palastes
und wurde von den
Qadscharen gebaut.
Viele Jahre wurde im Takiyeh-Dolat das
Trauerschauspiel [taziye] durchgeführt. Das Gebäude wurde
schließlich wegen Problemen im Fundament im Jahre 1947
abgerissen, an dessen Stelle steht heute eine Bank.
Das Takiyeh-Dolat ähnelte von der Struktur her einem
Karawanserei. Von außen war es achteckig und innen
vollständig zylindrisch mit einem Durchmesser von 60 m . Es
bestand aus 4 Stockwerken mit einer Gesamthöhe von 24 m.
20.000 Menschen fanden darin Platz.
In der Mitte stand die Bühne, auf der das Passionsspiel auf
einer runden Plattform mit einer Höhe von circa einem Meter
und einem Durchmesser von circa 20 m aufgeführt wurde. Das
Takiyeh-Dolat hatte drei Eingänge. An allen vier Seiten der
Bühne lagen Wasserbecken.
Das Gebäude hatte im Grunde kein Dach. Doch befand sich
oben ein Gerüst aus halbrunden Langhölzern, welches besonders
im Winter mit einem schweren Zelttuch überdeckt wurde. Gegen
Ende der Quadscharenzeit wurde die Holzverstrebung durch
Eisenverstrebungen ersetzt.