.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Tiere unterscheiden sich von Menschen gemäß
Islam dadurch, dass
sie durch Instinkt gesteuert handeln und daher auch nicht verantwortlich sind,
wohingegen Menschen
über Verstand
verfügen und daher Verantwortung tragen.
Tiere sind unter anderem dazu da, das der
Mensch an ihnen erkenne, wie er selbst wäre, wenn er bestimmte Aspekte seiner
Menschlichkeit vernachlässigen würde. Auch der
Mensch verfügt über tierische Triebe, die er aber - anders als ein Tier -
beherrschen kann.
Imam Ali
(a.) sagte: „Der Tapferste ist der, der seine Triebe überwindet.“
In der islamischen
Geschichte gab es zahlreiche Tiere, die durch ihre außergewöhnliche wundersame
Handlungen, große Nähe zu den
Ahl-ul-Bait (a.)
gezeigt haben, wie z.B.
Dhul-Dschina
und Duldul.
Eine Reihe von Suren
des Heiligen Quran trägt Tiernamen, wie z.B.: