.Bücher
von Allama Tabatabai finden Sie im Verlag Eslamica.
Tulpen (Tulipa) sind eine Blumenart und werden zu den
Liliengewächse gezählt. Inzwischen gibt es ca. 150
verschiedene Arten. Die Tulpe ist Symbol der
Islamischen Revolution.
Über den Namensursprung gibt es
unterschiedliche Angaben. Die Ziertulpe soll im 16. Jh. aus
der Türkei
nach Mittel- und Westeuropa gekommen sein. Dort aber heißt sie
- genau wie im
Persischen - "Lale".
Als erste Beschreibung der Blume in Europa gilt ein Brief
des kaiserlichen Botschafters am Hof
Süleyman I. namens Ghislain de Busbecq, der 1554 n.Chr.
über die Tulpen schrieb. Der von ihm verwendete Name "Tulipan"
wird auf das türkische "Tülband" (Turbanband) bezogen. Während
manche in der Blume eine Formähnlichkeit zum
Turban
sehen, glauben andere, dass ein sprachliches Missverständnis
vorlag.
Die Tulpe ist Symbol der
Islamischen Revolution. Die Demonstranten haben Blumen an
die Soldaten verteilt. Zum Jahrestag der
Islamischen Revolution werden heutzutage von Hubschraubern
aus Tulpen auf die Menschen geworfen. Die Tulpe ist auch in
der
Flagge der Islamischen Republik Iran.
Die Tulpe ist zudem ein Motiv in vielen
Gedichten des
Islam.

Wandgemälde mit Tulpen