.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Uthman ibn Mazun ibn Habib war einer der ersten
Gefährten des
Propheten Muhammad (s.) und ist ein bekannter
Überlieferer [rawi].
Er nahm teil an der
Auswanderung nach
Abessinien und an der Schlacht von
Badr
an der Seite der
Muslime. Er starb 625 n.Chr in
Medina.
Er gilt als einer der Ersten, der in
Dschannat-ul-Baqi
beigesetzt wurde.
In den
Überlieferungen wird er als einer der ersten übertriebenen
Asketen dargestellt. So soll sich seine Ehefrau
Chaula bint Hakim bei
Prophet Muhammad (s.) beschwert haben, dass ihr Mann am
Tage stets
fastet
und in der Nacht durchbetet und sie daher vernachlässigt. Nach
entsprechend mäßigenden Hinweisen des
Propheten Muhammad (s.) stellte er diese Praxis ein und
widmete sich auch wieder seiner Ehefrau. Das Beispiel wird
exemplarisch dafür angeführt, dass der
Islam
übertriebene
Abstinenz ablehnt.