.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Ayatollah Husain Wahid Chorasani
(auch Hossein Wahid Khorasani geschrieben) ist einer der bekanntesten
Gelehrten [faqih] an der islamisch-theologischen
Hochschule in
Qum [houze-ilmi-qom].
Er ist 1924 in
Nischapur als Sohn des
Gelehrten [faqih] Ismail Choarasani (Esmail Khorasani), geboren
und hieß damals Muhammad-Husain Molla-Saleh. Er begann seine
frühen Lehren in
Maschhad und erhielt bereits in frühen Jahren seine
Lehrerlaubnis. Im Jahr 1949 zog er nach
Nadschaf und studierte zehn Jahre lang an der Yazdi-Schule.
Dort wurde er auch einer der bedeutendsten Schüler von
Großayatollah Abul-Qasim Chui. Er kehrte 1972 in
den Iran
zurück und lehrte ein Jahr lang in
Maschhad. Daraufhin reiste er nach
Qum.
um an der Islamisch-Theologischen Hochschule [houze-ilmi-qom]
zu lehren.
Er gilt als sehr bescheiden. So sagte er einst: "Ich habe
nichts außer Fehler und Schwächen."
1994 n.Chr. gehörte er zu einer Initiative von
Gelehrten [faqih] in der Islamisch-Theologischen
Hochschule in
Qum [houze-ilmi-qom],
die
Imam Chamenei darum baten, die Bürde des
Vorbildes der Nachahmung auf sich zu nehmen und engagierte
sich dafür.
Ayatollah Wahid Chorasani stuft den Brandanschlag auf das
Haus
Fatimas (a.) als sehr bedeutsam ein, woran stets erinnert
werden solle. Daher leitet er jedes Jahr zum Jahrestag ihres
Märtyriums eine große Trauerprozession von seinem Haus zum
Mausoleum der Fatima Masuma, an der Hunderttausende von
Menschen teilnehmen (siehe Bildergalerie).
Als
Sayyid Muhammad Husain Fadhlullah erklärte, dass der
Angriff auf die Tür
Fatimas (a.) ein nicht bewiesener Mythos sei, hielt Ayatollah Husain Wahid Chorasani
ihn für unseriös.
Ayatollah Husain Wahid Chorasani hat zahlreiche Bücher
geschrieben, von denen einige ins Urdu, Persische, Arabische,
Englische und andere Sprachen übersetzt wurden.
Ayatollah Husain Wahid Chorasani ist verheiratet und hat
zwei Söhne, Muhammad-Ismail und Muhsin und mindestens eine
Tochter. Er ist der Schwiegervater von
Sadiq Laridschani.