.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Al-Yamani (der Jemenit) ist zunächst einmal die Bezeichnung eines
Mannes, der selbst oder dessen Vorfahren aus dem
Jemen
stammen.
Wird der Begriff ohne weiteren
Zusatz verwendet, dann bezeichnet er eine Person aus der
Prophezeiung der
Zeichen der Wiederkunft Imam Mahdis (a.), wonach ein al-Yamani
als Vorbereitung auf die Rückkehr
Imam
Mahdis (a.) erscheinen wird, um seine Anhänger
vorzubereiten an der Seite
Imam
Mahdis (a.) zu stehen.
Manche glauben, dass jene Prophezeiung sich mit der Person
Seyyid Hasan Nasrullahs erfüllt habe, da dessen Vorfahren
aus dem
Jemen stammen sollen. Anfang des 21. Jh. werden aber auch
zahlreiche andere - zumeist unbekannte - Personen genannt, die
jene Funktion angeblich erfüllen sollen.
Es gibt auch
Annahmen, dass jene Person nicht tatsächlich aus dem
Jemen
kommt. Manche
Überlieferungen werden derart interpretiert, dass er aus
Basra
stammen werde. Die Bedeutung des Namens "al-Yamani" bezieht
sich dementsprechend nicht auf den
Jemen,
sondern auf die "rechte Hand". Er sei die "rechte Hand" des
Imam Mahdis (a.). Nach manchen wird er auch an seiner
rechten Hand erkannt werden, eine
Überlieferung, die gleichermaßen auch für den
Chorasani zutrifft.
Gemäß einer
Überlieferung von
Imam
Baqir (a.) ist jeder
Muslim
verpflichtet, sich dem Banner des Yamani anzuschließen, sobald
dieser das Banner hisst. Ansonsten würde er die Qualen der
Hölle
[dschahannam] ertragen müssen. Im Laufe der Geschichte -
insbesondere Anfang des 21. Jh. n.Chr. - traten immer wieder
Personen auf, die vorgaben der Yamani zu sein, ohne dass sie
die notwendigen Merkmale aufwiesen.
Zu seinen Zeichen soll es gehören, dass mit seinem
Erscheinen der Waffenhandel unter
Muslimen eingestellt bzw. sogar verboten wird. Das
Erscheinen des Yamani soll mindestens sechs Jahre vor der
Rückkehr des
Imam Mahdi (a.) erfolgen. Es soll zu einem Krieg zwischen dem
Yamani und dem
Sufyani kommen.