.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Yildirim Bayezit Moschee in Edirne gilt als das
osmanische Werk in der Stadt (1397-1400). Über den
Grundrissen einer nach T-Plan gebauten
byzantinischen Kirche wurde eine
Moschee errichtet. Sie ist mit einer Kuppel in der Mitte
und vier Gewölben ringsum versehen.
Der Bau der alten Moschee wurde 1403 von Emir Süleyman
Çelebi eingeleitet und 1414 wurde die Moschee
Mehmed I. beendet. Der Architekt war Hadsch Aladin aus
Konya.
Die
Moschee ist nach einem viereckigen Plan gebaut und hat
neun Kuppeln. Der innere Teil der aus Stein errichteten
Moschee besteht aus vier Teilen. In der
Moschee sind besonders große Schriften auffallend.