.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Zentral-Moschee Herne (Herne Merkez Camii) ist
eine Moschee des Türkisch-Islamischen Kulturverein des Diyanet
in Essen.
Der Verein DITIB Herne Zentralmoschee e. V. wurde 1977 in
Herne gegründet in einem Kellerraum des Eckhauses an der
Poststraße einen Gebetsraum. 1990 hat die Gemeinde in
Eigenleistung an der der Mont-Cenis-Straße 15-17 (44623 Herne)
eine
Hinterhofmoschee durch Umbau bestehender Räumlichkeiten
aufgebaut. Von der Straße aus deutet lediglich ein Schild an
einem Wohnhaus auf die Moschee.
Im Innenhof hingegen fällt unmittelbar das
Minarett auf, das zusätzlich angebracht worden ist.
Die
Gebetsnische [mihrab], die
Kanzel
[minbar] und die
Dikka
(Mahfil) sind aus edlem Holz geschnitzt. Die
Gebetsnische [mihrab] ist zudem mit goldfarbenen
Kalligraphien verziert. Die
Kanzel
[minbar] ist platzsparend so an der Wand positioniert,
dass sie gleichzeitig als
Vortragspodium [kursi] genutzt wird. Auch ein kleiner
verzierter Tisch links der
Kanzel
[minbar] kann als
Vortragspodium [kursi] genutzt werden.
Die Wände sind reich geschmückt mit
Kalligraphien. Unterhalb des Gebetssaals im ersten Stock
befinden sich eine Begegnungsstätte, Bibliothek, Waschräume
sowie weitere Infrastrukturräume.