Fausto Zonaro
Fausto Zonaro

Aussprache:
arabisch:
persisch:
englisch:

18.9.1854 - 19.7.1929

Foto: Selbstportrait des Malers

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Fausto Zonaro war ein italienischer Maler, der am Hof der Osmanen berühmt geworden ist.

Er ist am 18. September 1854 in Masi (Italien) geboren. Er lernte Malerei in Italien und Frankreich und lebte in Paris und Venedig. Ab 1892 arbeitete er als Hofmaler am Hof von Abdülhamid II.. Nach der Absetzung des Sultans kehrte er 1911 nach Italien zurück und lebte fortan in Sanremo. Bekannt wurde er durch Historiengemälde und seine genauen Beobachtungen der Stadt Istanbul sowie seine Portraits der Sultane. Sein Gemälde sich kasteiender Schiiten aus dem Jahre 1909 befindet sich in der Dauerausstellung des Museums "Istanbul Modern". Weitere Gemälde sind im Sakip Sabanci Museum (Sakıp Sabancı Müzesi) ausgestellt. Die größte Ausstellung seiner Gemälde dürfte im Gemäldemuseum der Nationalpaläste (Milli Saraylar Resim Müzesi) sein Es gibt aber auch Bilder von ihm im Militärmuseum Istanbul (Askerî Müze) und im Sakip Sabanci Museum. ER hat auch ein Gemälde des jungen Mahmut II. angefertigt.

Er starb am 19. Juli 1929 in Sanremo.

Links zum Thema

bullet Fausto Zonaro - Bildergalerie

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de