Abu Huraira

Abu Huraira

Ursache und Wirkung seiner Überlieferungen

Sayyid Abdalhussain Scharaffuddin al-Musawi

Zum Inhaltsverzeichnis

6. Der Prophet Salomon begattet in einer einzigen Nacht hundert Frauen.

Buchari in seinem Sahih-Werk, Band 3, Seite 176, und Muslim in seinem Sahih-Werk berichteten durch eine Erzählerkette, die bei Abu Huraira endet, Prophet Muhammad (s.) habe den Propheten Salomon (a.), den Sohn Davids (a.), sprechen lassen:

„Heute Nacht begatte ich hundert Frauen, und jede Frau wird einen Sohn gebären, der auf dem Wege Allahs kämpfen wird.“ Der Engel sagte dann zu Salomon: „Sage: So Gott will (Inschaallah)!“ Aber Salomon sagte das nicht. Dann begattete Salomon diese hundert Frauen. Aber keine gebar ein Kind, außer einer, die einen halben Menschen zur Welt brachte. Abu Huraira lässt den Heiligen Propheten Muhammad (s.) dazu sagen: „Hätte Salomon gesagt „Inschaallah“ , hätte er beim Begatten das Beabsichtigte erreicht.“

Bemerkungen

Dieses Hadith ist gleich mehrfach hinterfragbar: Erstens, wie potent ein Mann auch sein mag, er kann nicht in einer einzigen Nacht hundert Frauen begatten und schwängern wollen. Was Abu Huraira erzählt, widerspricht daher der Natur des Mannes und ist einfach unmöglich. Darüber hinaus wäre es zeitlich ein bemerkenswertes Phänomen, und nicht zuletzt stellt sich die Frage, woher die 100 Frauen denn kamen, die sich allesamt widerspruchslos in der Nacht einem Mann hingaben, mit dem sie nicht verheiratet waren, schließlich sucht ein Prophet keine Prostituierten auf!

Zweitens, es gehört sich nicht für einen Propheten (wie Salomon), das Gottvertrauen bei seinen Taten zu ignorieren, noch dazu, nachdem er vom Engel ermahnt wurde. Was hat denn Salomon überhaupt daran gehindert „Inschaallah“ zu sagen? Denn diese Losung dient als Mittel, sich an Gott zu wenden. Nur jene, die ihre Aufmerksamkeit nicht auf Allah richten, werden diese Losung vermeiden. Weit entfernt sind Gottes Propheten von solchen Verleumdungen, sie stehen hoch über dem, was gewöhnliche Leute ihnen andichten.

Drittens, Abu Huraira scheint verwirrt über die Anzahl der Frauen des Propheten Salomon, denn an der einen Stelle sagt er, es wären hundert Frauen gewesen, und an anderer Stelle gibt er die Zahl mit neunzig Frauen an, und an noch einer anderen Stelle mit siebzig Frauen, und an einer weiteren Stelle mit sechzig Frauen. All diese Versionen sind in den Hadithen Abu Hurairas enthalten, die in den Sahih-Werken von Buchari und Muslim und im Musnad-Werke von Imam Ahmad bin Hanbal berichtet werden - von Abu Huraira also selber erzählt. Es ist wahr: Ein Lügner hat kein Gedächtnis.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de