Buchari berichtete in seinem Sahih-Werk,
Band 2, Seite 194, zu den Verdiensten des Kalifen Umar durch
eine Erzählerkette, die bei Abu Huraira endet, dass der
Heilige Prophet Muhammad (s.) gesagt haben soll:
„Es waren vor euch unter dem Volke
Israel Leute, die sich öfters mit Engeln unterhielten,
obgleich sie keine Propheten waren, und gäbe es solch einen
Mann in meiner Gemeinde, so wäre es Umar.“
Wiederum, Buchari berichtete in seinem
Sahih-Werk, Band 2, Seite 171, durch eine Erzählerkette, die
bei Abu Huraira endet, dass der Heilige Prophet Muhammad (s.)
sagte:
„Es gab unter den Gemeinden der
Propheten vor euch Gesprächspartner (mit Engeln), und gäbe es
solch einen Mann in dieser meiner Gemeinde, so wäre es Umar.“
Bemerkungen
Ganz offensichtlich sind dies erfundene
Hadithe, geschaffen unter den politischen und schändlichen
Forderungen jener Tage, um Abu Bakr und Umar fast zum Range
von Propheten emporzuheben, und den hohen Rang Alis (a.) als
den wahren und passenden Vizeregenten des Heiligen Propheten
Muhammad (s.) zu erniedrigen. Es genügt zu sagen, dass falls
Abu Huraira dieses Hadith in den Regierungstagen Umars
hervorgebracht hätte, sein Rücken mit der Peitsche des Kalifen
ordentlich behandelt worden wäre. Aber nach dem Tode Umars war
die Bahn frei für Abu Huraira, um alles Gewünschte zu tun, um
seinem Meister Muawiya zu gefallen.
Weiterhin, ist es auch gut bekannt unter
den Gelehrten und Experten, dass jene, die in den vergangenen
Gemeinden den hohen Rang genossen, mit Engeln zu verkehren,
entweder Propheten oder deren Statthalter waren. Auf jeden
Fall waren sie sündenfreie Personen, während trotz all seiner
hohen Position in der islamischen Politik als ein starker und
tatkräftiger Kalif Umar weder ein Prophet noch ein Statthalter
eines Propheten, noch sündenlos und fehlerfrei war. Daher gibt
es keine Frage, ob Engel mit ihm in Wirklichkeit verkehrt
hätten, nicht einmal bildlich gesprochen.