Abu Huraira

Abu Huraira

Ursache und Wirkung seiner Überlieferungen

Sayyid Abdalhussain Scharaffuddin al-Musawi

Zum Inhaltsverzeichnis

22. Die erste Botschaft der Warnung

Buchari berichtete in seinem Sahih-Werk, Band 2, Seite 86, und Muslim in seinem Sahih-Werk, von Abu Huraira, dass er sagte:

Als der Quran-Vers geoffenbart wurde, stand er auf und sagte: „Oh Leute von Quraisch, ich kann euch nicht vor Allah retten. Oh Söhne von Abd-al-Manaf, ich kann euch nicht vor Allah retten. Oh Abbas, ich kann dich nicht vor Allah retten. Oh Safiyah, ich kann dich nicht vor Allah retten. Oh Fatima, nimm von mir, was du willst; ich kann dich nicht vor Allah retten.“

Bemerkungen

Der Quran-Vers „Und warne deine nahen Verwandten!“[1] wurde in den frühen Tagen des Prophetentums offenbart, noch bevor der Islam in Mekka offen verkündet wurde. Damals war Abu Huraira noch in Jemen; erst zwanzig Jahre nach der Offenbarung dieses Quran-Verses kam er nach Medina in den Hidschaz, um zum Islam zu konvertieren. Abu Huraira konnte gar nichts über diesen quranischen Vers oder dessen Offenbarung erzählen! Abu Huraira verstümmelte dieses Wort des Propheten und ändere dessen Konstruktion. Dabei handelt es sich um eines der bekanntesten und am meisten akzeptierten und allgemein anerkannten Ereignisse, aber ihre korrekte Version ist folgendermaßen.

Am Tage der Offenbarung des obigen Quran-Verses versammelte der Heilige Prophet Muhammad (s.) seine nahen Verwandten, einschließlich seines Onkels Abu Talib, einschließlich Hamza und Abbas wie auch Abu Lahab, den Verfluchten. Er lud sie alle zu Allah ein, und unter anderem sagte er bei dieser Gelegenheit:

„So, wer von euch ist nun gerüstet, meine Bürde in dieser Sache zu teilen? Wer dazu bereit ist, wird mein Bruder, mein Vertreter, mein Vizeregent, mein Amtsnachfolger und mein Kalif (Statthalter) nach meinem Tode sein!“ Daraufhin sagte der junge Ali (a.), der damals (mit etwa zehn Jahren) der Jüngste von allen Anwesenden war:„Ich, oh Prophet Gottes, ich werde deine Bürde teilen.“ Der Prophet schickte ihn zurück und fragte erneut. Wiederum meldete sich Ali (a.). Nach dem dritten Mal ergriff der Heilige Prophet Muhammad (s.) die Hand des jungen Ali (a.) und verkündete: „Wahrhaftig, dies ist mein Bruder, mein Vertreter, mein Vizeregent, mein Amtsnachfolger, mein Kalif unter euch; ihr solltet auf ihn hören und ihm gehorchen.“

Abu Huraira versucht bei ausgerechnet dem Ereignis, bei dem Ali erstmalig ganz offen als Nachfolger des Propheten erklärt wird, Imam Alis zukünftige Frau und Tochter des Propheten Fatima (a.) zu erniedrigen, wobei erkannt werden kann, dass die Verfälschungen ganz bestimmten Mustern folgen!

[1] Heiliger Qur´an: 26:214

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de