Muslim berichtete in seinem Sahih-Werk,
Band 2, Seite 412, durch Abdul Malik bin Abu Bakr bin
Abdurrahman, dass Abu Bakr erzählte:
Ich hörte Abu Huraira erzählen, dass
wer immer den Morgen im Zustand der größeren rituellen
Unreinheit (Dschunub) betritt, das Fasten nicht halten sollte.
Ich erwähnte das gegenüber Abdurrahman bin Hars. Er stimmte
nicht zu und akzeptierte das nicht; daraufhin gingen
Abdurrahman und ich gemeinsam, um Aischa und Umm Salama zu
befragen. Abdurrahman fragte die beiden (Frauen des Propheten)
darüber, und beide Frauen sagten: "Wenn der Heilige Prophet
Muhammad (s.) den Morgen in seinem Zustand der rituellen
Unreinheit begann - wenn sie außerhalb des Schlafens geschah -
dann pflegte er das Fasten zu halten." Dann gingen wie zu
Marwan, der damals Muawiyas Gouverneur in Medina war.
Abdurrahman erwähnte ihm gegenüber die Sache. Marwan sagte:
„Warum geht ihr nicht zu Abu Huraira und fragt ihn nochmals?“
So gingen wir zu Abu Huraira.
Abdurrahman erzählte ihm die Sache. Abu Huraira fragte dann:
„Haben die beiden Frauen es euch so gesagt?“ Abdurrahman
sagte: “Ja.“ Abu Huraira sagte: „Sie haben besseres Wissen.“
Dann warf Abu Huraira die Last seines Hadith auf Fadhl bin
Abbas mit den Worten. „Ich habe das von Fadhl bin Abbas
gehört, und nicht vom Heiligen Propheten.“
Bemerkungen
Es ist gut bekannt, dass Fadhl bin Abbas
während der Regierungszeit Abu Bakrs (632-634 n.Chr.) starb,
und diese Sache bezieht sich auf die Regierungszeit Muawiyas
(662-680). Wie konnte dann Abu Huraira sagen: „Ich hörte
das von Fadhl bin Abbas und nicht vom Heiligen Propheten!“?
Hätte Fadhl bin Abbas noch gelebt, hätte sich Abu Huraira
auf ihn gar nicht berufen können.
Es muss hier hinzugefügt werden, dass der
Heilige Prophet Muhammad (s.) zu würdig, zu großartig und zu
vollkommen ist, als dass ihn die Beschuldigungen der Leute
treffen könnten. Es ist unmöglich für ihn, den Morgen in einem
Zustand der großen rituellen Unreinheit, besonders während der
Fastentage, zu beginnen. Tatsächlich passierte dem Propheten
während des Schlafens niemals ein Samenerguss, und
gleichzeitig ist bekannt, dass der Prophet grundsätzlich
einige Zeit vor der Morgendämmerung aufwachte, dass er ggf.
immer noch Zeit für die Waschung gehabt hätte. All solche
erfundene Überlieferungen dienen dazu, das ungebührliche
Verhalten späterer umayyadischer Kalifen zu relativieren.