In einer Erzählung über einen so
genannten Miswad (Proviantbeutel) erzählt Abu Huraira Dinge,
für die ihn die ersten drei Kalifen bestraft hätten, wenn er
es zu ihren Lebzeiten ausgebrütet hätte. Abu
Huraira sagte:
„Ich stieß auf drei Unglücke im Islam,
die ohnegleichen sind. Der Tod des Propheten Gottes, und ich
war sein demütiger Gefährte; und dann die Ermordung (des
dritten Kalifen) Uthman; und dann der Verlust von Miswad. Die
Leute fragten, was Miswad wäre. Abu Huraira sagte: „Wir waren
mit dem Propheten Gottes auf einer Reise, als er mich fragte:
„Hast du etwas dabei?“ Ich sagte: „Eine Dattel in meinem
Proviantbeutel.“ Der Prophet sagte: „Hol die Dattel heraus.“
Ich nahm die Dattel heraus und gab sie ihm. Er berührte sie,
betete über sei und sagte: „Rufe zehn Männer!“ Ich rief noch
zehn Männer, und sie aßen, bis sie satt waren. Danach wurde
die gleiche Sache getan, bis die gesamte Armee gegessen hatte,
und dennoch blieb diese einzige Dattel bei mir im
Proviantbeutel. Dann sagte der Prophet: „Oh Abu Huraira, wann
immer du etwas von der Dattel essen willst, lege sie in deine
Hand und zögere nicht.“ So aß ich von der Dattel im gesamten
Leben des Heiligen Propheten, im gesamten Leben Abu Bakrs, im
gesamten Leben Umars und im gesamten Leben Uthmans; aber als
Uthman getötet wurde, wurde ich des Miswads beraubt, und
dessen, was in meiner Hand war. Soll ich euch erzählen wie
viel ich von der einzigen Dattel aß? Ich aß von ihr mehr als
zweihundert Kamel-Traglasten.“
Bemerkungen
Es gibt keinen Zweifel, dass der Heilige
Prophet Muhammad (s.) zu mehreren Gelegenheiten große Scharen
durch knappe Lebensmittel speiste, und dies wurde als die
Zeichen und Wunder seines Prophetentums und als Beweise seiner
Mission gezählt. Nichtsdestotrotz ist dieses Hadith eine
Erfindung Abu Hurairas, mit dem Ziel den Umayyaden zu dienen,
indem sie ein Wehgeschrei über die Ermordung Uthmans
einstimmten und sein blutverschmiertes Gewand und den
abgetrennten Finger seiner Ehefrau ausstellten, und das
brachte die Massen zum Weinen und Klagen über Uthman, was dann
später Muawiya als Vorwand zum militärischen Aufstand gegen
den vierten Kalifen (Imam Ali) missbrauchte. Daher ist es auch
bezeichnend, dass das hier angegebene angebliche Wunder –
welches außer Abu Huraira auch niemand miterlebt hat – nach
dem dritten Kalifen abreißt.
Abu Huraira scheint einen Beutel weit
größer als seinen Proviantbeutel gehabt zu haben, und daraus
entnahm er ein Hadith nach dem anderen mit einem beliebigem
Typ, Text und beliebiger Art, wann immer er wollte und wie
immer er wollte. Gewiss, die wundersamen Geschichten Abu
Hurairas sind zu zahlreich, als dass sie in einem einzigen
dicken Buchband enthalten sein könnten.