Einleitung in die Familie el-Zubeir
El-Zubeir ben el-'Awwam stammte ebenso wie der Prophet
Muhammed im sechsten Gliede von Cuceij ben Kilab (Qusay
ibn Kilab) ab, welcher die Stadt Mekka gegründet und seine
Familie, die Kureisch, durch das in ihr erbliche Priesteramt
bei der Ka'ba, verbunden mit der obersten Regierungsgewalt,
zur angesehensten und einflussreichsten unter den benachbarten
Stämmen gemacht hatte. Bei seinem Tode theilte er die Amter
unter seine beiden Sohne Abd el-Dar und Abd Manaf und dadurch
trat die von seinem dritten Sohne Abd el-'Uzza abzweigende
Nebenlinie etwas in den Hintergrund; es ist deshalb auch von
den ältesten Angehörigen dieses Zweiges nichts weiter bekannt,
bis die zahlreichen Urenkel des Cuceij (Qusay)
in die Geschichte eintreten und Einfluss gewinnen. Wir müssen
daher, um alle Personen dieser Familie vorzuführen, welche mit
Muhammed in verwandtschaftlichem Verhältnisse und grossen
Theils in den Reihen seiner Gegner standen, mit den Sohnen des
Asad ben Abd el-'Uzza beginnen, deren sieben waren: el-Harith,
el-Muttalib, Abu Ceifi, 'Amr, Naufal, el-Huweirith und
Chuweilid 1), nebst einer Tochter Umm Habib.
Wir folgen dieser Ordnung I bis VII wie die Personen in der
genealogischen Tabelle gruppiert sind; wie früher sind darin
die Namen der Tochter mit einem Stern * bezeichnet, die Namen
der Frauen in Parenthese neben ihre Männer gestellt.
Über die Wohnungen dieser Familie in Mekka gibt el-Asraki
pag. 463 einige Nachrichten. Cuceij hatte bei der Erbauung der
Stadt für sich und seine Sohne die nächste Umgebung der Ka'ba
in Anspruch genommen und die Wohnungen des Abd el-'Uzza lagen
auf der Westseite derselben; die einzelnen Hauser sind lange
unter dem Namen der Personen bekannt geblieben, welche sie zu
Muhammeds Zeit inne hatten.
1) Ihn Boreid pag. 57 macht fälschlich Asad den Vater zu
einem Bruder des Chuweilid und der übrigen; pag. 101 hat er
das Richtige.
Das Haus des Humeid ben Zuheir (I, 1) lag der Ka'ba am
nachsten, warf Abends seinen Schatten auf dieselbe und wurde
Morgens von ihr beschattet; unter dem Chalifen el~Mancur wurde
es abgebrochen und zur Moschee gezogen. Das Haas des
Abul-Bachtarf ben Hischarn (I, 5) wurde um dieselbe Zeit
umgebaut und bildete dann einen Theil des Hauses der Zubeida
neben der Halle der Getreidehandler. Nach Hizam ben Chuweilid
(VII, 3) wurde eine Strasse el-Hizamia genannt, darin lag das
Haus des Zubeir ben el-'Awwam (VII, 25) und des Hakim ben
Hizam (VII, 4), in letzterem befand sich auch die Wohnung der
Chadiga, welche Muhammed nach seiner Verheirathung mit ihr
bezog. Abdallah ben el-Zubeir baute sich das Haus el-'Agala,
wozu er die Wohnungen der Familie Sumeir ben Mauhaba el-Sahmf
auf Abbruch angekauft hatte; es wurde so genannt entweder von
'agala „Eile", weil in Eile Tag und Nacht daran gearbeitet
war, oder von 'agala ,,Wagen", weil die Steine auf Wagen, die
mit Ochsen und Camelen bespannt waren, herbeigeschafft wurden;
daneben waren die Stallungen für die zweihockerigen Camele
bachati, welche er aus 'Irak mitgebracht hatte, dann folgte
das Gerichtshaus; bei einem Umbau unter dem Chalifen el-Mahdi
erhielt hier der Postmeister seine Wohnung; auf der anderen
Seite schloss sich das stadtische Schatzhaus an. Abdallah ben
el-Zubeir hatte sich noch andere Hauser auf dem Berge
Ku'eiki'an gekauft, wo seine schwarzen Sklaven untergebracht
wurden. Muc'ab ben el-Zubeir bewohnte neben der 'Agala zwei
Hauser, welche er von el-Chattab ben Nufeil gekauft hatte.