Trost der Krankheit
Gemäß einer Überlieferung des Prophet
Muhammad (s.) gibt es keine Krankheit, für die es nicht auch
ein Heilung geben könnte, wenn die Menschen danach suchen
würden. Jene Vorstellung hat zu einem Aufschwung des
Arztberufes im Islam geführt. Allerdings werden körperliche
Krankheiten - insbesondere die Übergangsweisen - wie z.B.
Infektionskrankheiten, als Segen für die Gläubigen [mumin]
eingestuft. Denn der Gläubige soll die körperliche Krankheit
als eine der Prüfungen verstehen, an der er wachsen und sich
weiterentwickeln kann (vgl. Heiliger Qur´an 2:177). Und das
Leid der Krankheit vermindert seine Sünden. Genau das hat
Rückert zum Ausdruck gebracht.
Gesundheit tröstet leicht sich selber,
Die Krankheit braucht den Tröster;
Mit diesem Spruch hat der Prophet
Getröstet einen Kranken:
Wenn Gott in seinem Rat beschließet,
Dass krank ein Frommer werde,
heißt er zu ihm vier Engel gehen,
Dass jeder ihm was nehme.
Den ersten Engel heißt er nehmen
Die Kraft aus seinen Gliedern.
Der Engel geht und nimmt die Kraft,
Und schwach fühlt sich der Kranke.
Den andern Engel heißt er nehmen
Den Schmack
von seiner Zunge.
Der Engel geht und nimmt den Schmack,
Ihm schmeckt nicht Trank noch Speise.
Den dritten Engel heißt er nehmen
Das Rot von dem Gesichte.
Der Engel geht und nimmt das Rot,
Und todbleich wird der Kranke,
Den vierten Engel heißt er nehmen
Die fünd’ge Luft vom Herzen.
Der Engel geht und nimmt die Luft,
Rein wird das Herz des Kranken.
Ist nun in Gottes Rat beschlossen,
Dass wieder er geneset,
So spricht Gott zu den Engeln; Geh,
gebt ihm das Seine wieder.
Gib ihm die Kraft, spricht er zum ersten,
Damit er stark sich fühle;
Zum andern: Gib ihm den Geschmack,
Dass Speis’ und Trank ihm munde.
Gib ihm das Rot, spricht er zum dritten,
Dass seine Wange blühe;
Doch zu dem vierten spricht er nicht:
Gib ihm die Sünde wieder.
Da spricht zu Gott derselbe Engel:
Die andern alle gaben
Ihm das Empfangene zurück,
Warum nicht ich das meine?
Gott aber spricht: Wozu erkranken
Hätt’ ich den Frommen lassen,
Wollt’ ich ihm wieder geben, was
Er gerne hat verloren?
„Was aber soll ich mit ihr machen?
Ich kann sie nicht behalten.“
Wirf sie ins Meer, ein Krokodil
Soll aus der Sünde werden.
Will mit Gewalt nun der Gesunde
Die Sünde wieder haben,
So mag er sie sich holen aus
Des Krokodiles Rachen.