.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Die Alischah-Zitadelle ist eine der historischen
Sehenswürdigkeiten der Stadt
Täbriz, weshalb sie auch als Täbriz-Zitadelle (Arg-e
Tabriz) bekannt ist.
Bei der Zitadelle handelt es sich um die Reste einer
Moschee, die während der Herrschaft der
Ilchane (1256-1335 n.Chr.) in der Region erbaut wurde.
Später soll der Gebäudekomplex in eine militärische Festung
erweitert worden sein. Während der Herrschaft der
Qadscharen wurden hier Waffen gelagert. Der persische Name
"Arg" bedeutet dementsprechend auch "Burg". Jene Burg wurde
bei einem Angriff russischer Truppen 1911 bombardiert und
schwer beschädigt. Zur Zeit des
Schah Muhammad Reza Pahlavi wurde die Zitadelle
bedeutungslos in einen Park integriert.
Nach der
Islamische Revolution wurde der Charakter als
Moschee erneuert. Die Zitadelle ist heutzutage ein Teil
einer Freiluftmoschee der Stadt
Täbriz bei größeren Anlässen und wird auch für das
Freitagsgebet [salat-ul-dschuma] genutzt.