Ansarullah
Ansarullah

Aussprache: ansarullah
arabisch:
أنصار الله
persisch:
أنصار الله
englisch: Ansarullah

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Die Ansarullah ist die aktuell dominierende sozial-politische Bewegung im Jemen. In der Westlichen Welt werden sie abwertend Huthi genannt.

Die selbst gewähnte Bezeichnung Ansarullah geht zurück auf die im Heiligen Quran erwähnten Helfer [ansar].

Das Emblem der Ansarullah ist eine grüne Kalligrafie des Wortes "Ansarullah" auf gelbem Hintergrund. Darunter befindet sich eine Erhobene Faust mit einer Maschinenpistole darin. Über dem Gewehr steht in grüner Schrift der Teil des Verses 61:14 des Heiligen Quran, in dem es heißt: "O ihr diejenigen, die überzeugt gewesen sind, seid Helfende Allahs (Ansarullah)". Im Hintergrund sind die gleiche Erdkugel und gleiche angedeutete Ähre als Symbol für Frieden, Wohlstand und Erneuerung zu erkennen, wie beim Emblem Pasdaran und der Hizbullah.

Die Ansarullah sind ein Zusammenschluss vieler Stämme im Jemen. Da der dominierende Stamm die Huthis [الحوثيون] sind, wird die Bewegung in der Westlichen Welt als Huthis oder Huthi-Rebellen bezeichnet, was weder den Eigennamen noch den Charakter der Bewegung widerspiegelt. Die meisten Mitglieder der Ansarullah-Bewegung gehörten den Zaiditen an. die besondere Nähe der Ansarullah-Führung zu Imam Chamenei lässt darauf hindeuten, dass eine Annäherung zu den Zwölfer-Schiiten stattfindet.

Die Ansarullah wurden von Badreddin al-Huthi (1956–2004) gegründet und versteht sich heute als Teil der „Achse des Widerstands“. Seit ca. 2002 ist eine Perole der Ansarullah bekannt, die leutet: „Gott ist groß! Tod den USA! Tod Israel! Verdammt seien die Juden! Sieg dem Islam!“ In der Westlichen Welt wird die Perole unter anderem als antisemtisch verstanden. Das entspricht nicht der Wahrnehmung der Ansarullah selbst, die jene Parole ausschließlich auf die Zionisten gemünzt ausdrücken und nicht auf alle Juden zumal die mit Abstand meisten im Heiligen Quran erwähnten Propheten selbst Juden waren und von allen Muslimen geehrt werden.

Während die Jahrzehnte anhaltenden Bürgerkriege im Jemen, bei denen die Ansarullah eine wichtige Rolle gespielt haben, in der Westlichen Welt kaum wahrgenommen wurden, änderte sich die Situation, als die von der Westlichen Welt gestützten Monarchen Saudi-Arabiens im Auftrag der USA einen jahrelangen Krieg gegen die Ansarullah eröffneten, die zunehmend die Kontrolle über den Jemen errungen hatten. Saudi-Arabien suchte angesichts eigener Verluste an Industriekapazitäten einen Ausgleich mit den Ansarullah.

Während des Massakers an der Bevölkerung im Gaza-Streifen Ende 2023 griffen die Ansarullah ein und blockierten alle Schiffe mit Bezug zu Israel an der Weiterfahrt vor der jemenitischen Küste im Roten Meer.

Manche Muslime glauben, dass das Auftreten der Ansarullah im Zusammenhang mit dem al-Yamani steht.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de