Aschtar Brigaden
Al-Aschtar-Brigaden

Aussprache: saraya al-aschtar
arabisch: سرايا الأشتر
pe
rsisch: سرايا الأشتر
englisch: Al-Ashtar Brigades

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Die Al-Aschtar-Brigaden gelten als eine militante Gruppe, die in Bahrain operiert.

Das Emblem der Organisation weist große Ähnlichkeiten auf mit dem Emblem der Hizbullah und der Ansarullah, deren Emblem wiederum auf das Emblem der Pasdaran zurückzuführen ist. Der Name der Al-Ashtar-Brigaden geht zurück auf Malik al-Aschtar.

Die Al-Aschtar-Brigaden wurden von Bahrain und mehreren anderen Ländern, darunter Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und den USA, als Terrororganisation eingestuft. Die Gruppe ist für ihren Widerstand gegen die bahrainische Regierung bekannt und soll die Verantwortung für zahlreiche Angriffe in Bahrain übernommen haben, die sich gegen Sicherheitskräfte und Infrastruktur richteten.

Ziel der Al-Aschtar-Brigaden soll die Überwindung der Erbmonarchie und die Errichtung eines theokratischeren Staates in Bahrain sein, der sich an anderen schiitischen revolutionären Ideologien in der Region orientiere.

Über die Gruppe dringt sehr wenig Information nach Außen. So ist kaum etwas über einen politischen Flügel oder soziale Dienste bekannt.

Die Gründung der soll im Jahr 2013 erfolgt sein im Kontext der anhaltenden Spannungen und Unruhen in Bahrain.  Über den oder die spezifischen Gründer der Al-Aschtar Brigaden gibt es wenig öffentlich zugängliche Informationen. Ihre Entstehung wird allgemein als Reaktion auf die wahrgenommenen Unterdrückungen der schiitischen Bevölkerung durch die autokratische Erbmonarchie von Bahrain betrachtet. Die Gruppe hat sich selbst als Widerstandsbewegung gegen die als ungerecht empfundene Regierung positioniert, ist aber ansonsten kaum noch in Erscheinung getreten.

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de