.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Mir Abdul Qadir Husaini Shirazi war ein berühmter Künster der
Kalligraphie im
Iran
des 16. Jh. n.Chr.
Er war für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten in der
Nastaliq-Schrift bekannt war.
Wie sein Name andeutet, stammte er aus
Schiraz, die seit Jahrhunderten ein Zentrum der Poesie,
Kunst und
Kalligraphie war. Er gehörte zu den angesehensten
Kalligrafen seiner Zeit und prägte die Kalligrafiekunst im
persischen Raum nachhaltig.
Seine Werke waren für ihre Proportionen und harmonischen
Linienführung bekannt. Er war in der Lage, diese äußerst
schwierige Schrift mit äußerster Präzision und Eleganz
auszuführen. Abdul Qadir Shirazi beeinflusste viele
Kalligrafen, die nach ihm kamen, und sein Werk trug dazu bei,
die
Nastaliq-Schrift zur am meisten geschätzten Form der
persischen
Kalligraphie zu machen. Seine Schriften waren in
königlichen Manuskripten, religiösen Texten und
Poesiesammlungen zu finden. Werke, die von ihm signiert
wurden, sind heute von unschätzbarem historischen und
künstlerischen Wert.
Wie viele Kalligrafen seiner Zeit arbeitete Abdul Qadir
Shirazi oft mit Miniaturmalern und Buchbindern zusammen, um
aufwendige, handgefertigte Manuskripte zu schaffen. Seine
Kalligrafie wurde oft mit kunstvollen Verzierungen und
Illustrationen kombiniert.
Ein Manuskript des
Heiligen Quran aus dem Jahr 1562, welches er im Auftrag
von Sultan Ibrahim Qutb Schah angefertigt hat, ist heute im
Quran Museum Maschhad ausgestellt (siehe Foto).
