Kämpfender Klerus
Vereinigung der kämpfenden Geistlichkeit

Aussprache: dschamiyyat ridschaal ad-diyn al-munaadhiliyn
arabisch:جمعية رجال الدين المناضلين
persisch:
جمعیت روحانیت مبارز
englisch: Combatant Clergy Association

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Die Vereinigung der kämpfenden Geistlichkeit ist ein 1977 n.Chr. im Untergrund gegründeter Zusammenschluss revolutionärer Gelehrter [faqih] zum Sturz des Schah-Regimes und spielte eine bedeutsame Rolle bei der Gründung der Islamischen Republik Iran.

Die Wurzeln der Vereinigung reichen bis in die 1960 Jahre (n.Chr.). Offiziell wurde der Zusammenschluss 1977, also zwei Jahre vor dem Sieg der Islamischen Revolution, im Geheimen gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Imam Chamenei, Ayatollah Morteza Motahhari, Ayatollah Beheschti, Hudschat-ul-Islam Muhammad Dschawad Bahonar, Hudschat-ul-Islam Akbar Hashemi Rafsandschani, Ayatollah Mahdawi-Kani, Ayatollah Muwahedi-Kermani und Hudschat-ul-Islam Mohammad Mofatteh.

Die Vereinigung der kämpfenden Geistlichkeit hat in der Anfangszeit der Islamischen Republik Iran sehr wertvolle Dienste zum Schutz der Islamischen Revolution geleistet. Als ein der wenigen Vereinigungen waren sie aktiv bei der Verteidigung des Landes im Irak-Iran-Krieg beteiligt, wobei sie Gelehrter [faqih] an die Front zur moralischen Unterstützung geschickt haben.

In späteren Jahren nahmen die Aktivitäten ab, da diese durch reguläre staatliche Organisationen übernommen worden sind. Die Mitglieder der Vereinigung vertreten die Meinung, dass die Ideen der Islamischen Revolution in einer zunehmend gottloser werdenden Welt wichtiger sind als je zuvor. Die Vereinigung glaubt, dass die Islamische Republik Iran gute Beziehungen zu alle Staaten eingehen darf, wenn dies auf Augenhöhe geschieht. Lediglich diplomatische Beziehungen zu den USA und Israel werden abgelehnt, was von allen Präsidenten der Islamischen Republik Iran eingehalten worden ist. Die Vereinigung geht aber davon aus, dass es unüberwindbare Unterschiede zwischen den Werten der Westlichen Welt und der Islamischen Republik Iran gibt, die vor allem in zwei Bereichen sehr deutlich werden: Der unmenschliche Kapitalismus, der in alle Länder eingeführt werden soll und der Drang der Westlichen Welt ihre LGBT-Ideologie zu exportieren.

Als Hauptmerkmale und Ziele versteht die Vereinigung den Erhalt islamischer Werte. Die kämpfende Geistlichkeit fördert religiöse Bildung und Erziehung, um die islamischen Lehren in der Gesellschaft zu verbreiten und zu verankern. Die Organisation spielt eine Schlüsselrolle in der Unterstützung der Statthalterschaft des Rechtsgelehrten [wilayat-ul-faqih].

Das frühere Emblem der Vereinigung war:

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de