
Modell des Palastes am Eingang


Modell der Halbinsel des Palastes


Tor zum ersten Hof (Bab-i Hümayun)


Tor zum zweiten Hof (Babü-s Selam)


Empfangssaal für Gäste

Eingangsbereich zum Empfangsaal


Deckenverzierung im Empfangssaal

Deckenverzierung im Empfangssaal

Besuchersaal im Innenhof

Schwert des Stefan aus dem 15. Jh. n.Chr.

Samurei-Rüstung - Geschenk des Soyu Torayiro Yamada
an
Abdülhamid
II. 1891 n.Chr.

Ein Schmuckschwert des
Fatih Sultan Mehmed
mit Inschriften aus dem
Heiligen Qur'an

Sonderausstellung zu
Ahl-ul-Bait (a.)

Eingang zum Saal mit islamischen Erinnerungsstücken

Kalligraphie
zur Sonderausstellung zu den
Ahl-ul-Bait (a.)

Brunnen im dritten Hof


Wandarbeiten an Außenfassaden im dritten Hof

Beschneidungs-Pavillion mit Brunnen

Fließend Wasser im Raum

Außenfassade der Räumlichkeiten

Blick auf den Bosporus von den Balkonen des dritten Hofes

Moschee im
dritten Hof (Sofa Camii)

Eingangsinschriften in besondere Gebäude

Garten des dritten Hofes

Gründungsinschrift der Sohum-Burg am Schwarzen Meer, die von
von
Abdülhamid
II. erbaut wurde. Sie wurde während des Krieges der
Osmanen mit den
Russen 1294
n.d.H.
(1978) in den Palast gebracht.

Eine Küche im zweiten Hof

Küchenwaagen

Sonnenuhr ihm Hof, an einem Rand ist eingraviert, dass sie vom
Waffenmeister des
Selim III. namens Seyyid Abdullah 1208
n.d.H.
(1794 n.Chr.) aufgestellt wurde, am anderen Rand ist vermerkt,
dass sie vom Schatzmeister namens Süleyman errichtet worden
sei. Die Uhr arbeitet mit drei unterschiedlichen Systemen.

Sonnenuhr ihm Hof (seitliche Aufnahme)

Garten im zweiten Hof

Blick vom
Galata-Turm

Blick vom Bosporus auf
Blaue Moschee (links),
Hagia Sophia (mitte),
Hagia Irene (rechts daneben) und
Topkapi Palast (rechts)
